|
![]() |
|||||||
Thomas Scheibitzexhibitionsselected work biography bibliography | Artist's Books
2019 'Pablo Picasso X Thomas Scheibitz: Zeichen Bühne Lexikon', published on the occasion of the exhibition at Museum Berggruen - Staatliche Museen zu Berlin, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2018 'Plateau mit Halbfigur', published on the occasion of the exhibition 'Plateau mit Halbfigur' at KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin, Band I: Arbeitsbuch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2018 'Plateau mit Halbfigur', published on the occasion of the exhibition 'Plateau mit Halbfigur' at KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin, Band II, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2018 'Masterplankino', published on the occasion of the exhibition 'Masterplankino' at Kunstmuseum Bonn and Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 2018, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2018 'Solares Delphi – Entwurf für einen Film', published on the occasion of the exhibition 'Masterplankino' at Kunstmuseum Bonn and Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 2018, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2017 'F.//TH. SCHEIBITZ' , Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2016 'TEXTE NOTIZEN SZENARIEN' (preprint), Diamondpaper Verlag in collaboration with Santa Lucia Galerie, Berlin (S) 2016 'SCHAULAGER 9.44' published on the occasion of the exhibition 'SCHAULAGER 9.44' at Bureau Mueller, 2016, Diamondpaper Verlag, Berlin (S) 2016 'Book', cards: 25, Diamondpaper Verlag, Berlin (S) 2015 'Tisch Ozean und Beispiel', Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2015 '15.92 x 16', published on the occasion of the exhibition '15.92 x 16' at Parra & Romero, Diamondpaper Verlag, Madrid (S) 2014 'Studio Imaginaire', published on the occasion of the exhibition 'Studio Imaginaire' at Tanya Bonakdar Gallery, Diamondpaper Verlag, New York (S) 2014 Details I., published on the occasion of the exhibition 'Radiopictures' at Sprüth Magers Berlin, 2014, Diamondpaper Verlag (S) 2012 ONE-Time Pad, MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Baltic Centre for Contemporary Art, Gateshead, UK, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (S) 2012 'A Panoramic VIEW of Basic Events', Diamondpaper Verlag, New York (S) 2011 'III Things for a second ONE', Parra & Romero, Diamondpaper Verlag, Madrid (S) 2010 'Der ungefegte Raum', Galerie im Taxispalais, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. (S) 2010 'A moving plan B – chapter ONE', The Drawing Room London, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. (S) 2009 'Missing Link in Delphi', Tanya Bonakdar Gallery, Diamondpaper Verlag, New York (S) 2008 'The Goldilocks Zone', Sprueth Magers Berlin, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. (S) 2008 'F./TH. SCHEIBTIZ. Stern', Verlag der Buchhandlung Walther König, Düsseldorf. (S) 2007 'About 90 Elements – TOD IM DSCHUNGEL', Irish Museum of Modern Art, Dublin; Camden Arts Center, London, Richter Verlag, Düsseldorf. (S) 2006 'LOW SWEETIE # OMEGA Haus', Produzentengalerie, Hamburg. (S) 2006 'Negative Day', on occasion of the exhibition Blick über ein bewohntes Tal, Tanya Bonakdar Gallery, New York. (S) 2004 Heckroth, Karl Schmidt-Rottluff Stipendium, Kunsthalle Düsseldorf. (S) 2002 'Thomas Scheibitz', Pilotheft, Diamondpaper Magazin, Berlin (S) 1999 'Thomas Scheibitz – Low Sweetie', Institute of Contemporary Arts (ICA), London. (S) 1997 'Digitalin', Galerie Gebr. Lehmann, Dresden. (S) Catalogues
2018 'Die Ausstellungen: Neue Nationalgalerie 1968–2015', Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin 2018 'Egokollektiv / Peter Zizka', Hrsg. von Anna Duque y González & Matthias Wagner K., Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, D 2018 'Painting after painting after painting after: Image-making in contemporary Germany', Wang Shaoqiang, Thomas Eller (Hg./ed), Guangdong Museum of Art, Guangzhou 2017 'Pinakothek der Moderne München - Sammlung Moderne Kunst', Deutscher Kunstverlag, München 2017 'Simulation /Skin - Selected works from the Murderme collection', Newport Street Gallery, Other Criteria, London 2017 'Abstract Painting Now!', Kunsthalle Krems, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2017 'Mentales Gelb. Sonnenhöchststand.' Die Sammlung KiCo im Kunstmuseum Bonn und im Lenbachhaus München, Hirmer Verlag, München 2017 Kunstmuseum Winterthur, Katalog der Gemälde und Skulpturen, Band 5, Dieter Schwarz, Richter Verlag, Düsseldorf 2017 'Kunst / Arbeit / Dieter Schwarz im Kunstmuseum Winterthur', Piet Meyer Verlag, Bern/Wien 2017 'Ich bin nicht meine Zielgruppe', Sammlung Stefan Heinemann, Kunsthaus Dresden, Städtische Galerie für Gegenwartskunst, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, D 2016 'My Abstract World', me Collectors Room Berlin/Stiftung Olbricht, D 2015 'PIN. Museumsglück: Erwerbungen für die Staatliche Graphische Sammlung München seit 1991', Deutscher Kunstverlag, Berlin 2014 'Autocenter – Space for Contemporary Art Berlin', Maik Schierloh, Joep van Liefland (Hg.), Distanz Verlag, Berlin 2014 'The 21st-Century Art Book', Phaidon, London 2014 'Love Story - Sammlung Anne & Wolfgang Titze‘, 21er Haus, Wien, Verlag für moderne Kunst Nürnberg 2013 'Boros Collection / Bunker Berlin #2', Distanz Verlag, Berlin 2013 Fleck, Robert, ‘Die Ablösung vom 20. Jahrhundert – Malerei der Gegenwart’, Passagen Verlag, Wien. 2013 Gross, Ulrike / Preuss, Sebastian (eds.), ‘German Art in Sao Paulo’, Institut für Auslandsbeziehungen. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern. 2013 Friedel, Helmust / Münhling, Matthias / Dillkofer, Katrin (eds.), ‘An der Isar – Gegenwartskunst im neuen Lenbachhaus’, Lehnbachhaus, München. 2013 ‘Manfred Kuttner. Werkschau’, Ausstellungskatalog, Langen Foundation, Neuss. 2013 'Das Doppelte Bild', Kunstmuseum Solothurn, Verlag Richter | Fey 2013 Wagner, Mathias (ed.), 'jetzt.hier. Gegenwartskunst. Aus dem Kunstfonds', Staatliche Kunstsammlungen, Dresden. 2013 Heil, Axel (Hg.), 'William S. Burroughs/Cut – the Future of the Past vol. 2', Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2013 Böhme, Hartmut & Slominski, Slominski (ed.), 'Das Orale', Fink Verlag, Paderborn. 2012 Hazzard, Oli, 'Between Two Windows’, Carcanet Press. 2012 'Painting with Architecture in Mind', Wunderkammer Press, Bath School of Art and Design, Bath Spa University. 2012 Grant, Simon (ed.), 'In My View’, Thames & Hudson. 2012 'Auktion 3000 für Christoph Schlingensief’, Festspielhaus Afrika, Berlin. 2012 Kleemann, Birte (ed.), 'Wunderkammer’, Autocenter, Berlin. 2011 'With Reference to Hans Haacke’, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2011 Lineage ONE/Stilleben & Statistic, Jarla Partilager Berlin, 2011 (S) 2011 Abstract////Skulptur, Georg-Kolbe-Museum, Berlin, 2011 2011 Abstract Confusion, Kerber Verlag, Bielefeld/Leipzig/Berlin, 2011 2011 Il fiume e le sue fonti, Collezione Maramotti, Gli Ori, Pistoia, 2011 (S) 2011 Griffelkunst 2001-2010, Band III, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 2011, S. 86, 87 2010 Das neue Albertinum, Staatliche Kunstsammlung Dresden, Deutscher Kunstverlag, Berlin-München. 2010 Neugierig? Kunst des 21.Jahrhunderts aus privaten Sammlungen, Kunst-und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Kerber Verlag, Bielefeld. 2010 Wert-Schätzung, Sammlung Sander (2008), Berlin, Goethe-Institute, worldwide (2009/2010), Verlag für moderne Kunst, Nürnberg. 2010 Koal, Stephan (ed.), 'PORTFOLIO BERLIN 01’, Kunsthalle Rostock. 2010 'If Not in This Period of Time – Contemporary German Painting: 1989 – 2010’, Museu de Arte de Sao Paulo Assis Chateaubriand. 2009 A.C.G.T., Produzentengalerie Hamburg, Verlag der Fachbuchhandlung Sautter + Lackmann, Hamburg. (S) 2009 Painting Abstraction – New Elements in Abstract Painting by Bob Nickas, Phaidon Press. 2009 Atlantis I, Hidden Histories – New Identities, XVI. Schloss Marquardt/Potsdam, XVI. Rohkunstbau, Berlin. 2009 Gipfeltreffen der Moderne, Das Kunstmuseum Winterthur, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2009 Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto 2009 Museum der Moderne, Mönchsberg, Salzburg. 2009 Listen to your Eyes, Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus, Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2009 Berlin 2000, Pace Wildenstein, New York. 2009 Privat – Wuppertaler Sammler der Gegenwart im Von der Heydt-Museum, Gerhard Finckh und Antje Birthälmer (ed.), Wuppertal. 2009 Schickeria, High Society, BDA-Ausstellungsraum Braunschweig, Revolver Publishing. Berlin. 2009 Die Gegenwart der Linie, Eine Auswahl neuerer Erwerbungen des 20. und 21. Jahrhunderts, Staatliche Graphische Sammlung, München. 2009 Catalogue Raisonné, The Judith Rothschild Foundation, Contemporary Drawing Collection, MoMA, New York. 2009 Matrix/Berkeley: A changing exhibition of contemporary art, University of California, Berkeley Art Museum and Pacific Film Archive, Berkeley. 2009 According to the Artists: 13 Questions – 51 Interviews / Aus Künstlersicht: 13 Fragen – 51 Interviews, Kerber Verlag, Bielefeld. 2008 Wall Rockets, The FLAG Art Foundation, New York. 2008 Les collections du musée dart moderne et contemporain de la ville de Strasbourg, Musées de la ville de Strasbourg. 2007 Sculptors Drawing, Aspen Art Museum, Aspen Art Press. 2007 10 Jahre Skulpturenpark Sammlung Stoffel, Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2007 Rockers Island, Olbricht Collection, Museum Folkwang, Essen, Steidl Verlag, Göttingen. 2007 Imagination becomes Reality, Conclusion, Sammlung Goetz in cooperation with ZKM Karlsruhe, Kunstverlag Ingvild Goetz, München. 2007 Art Works, A Progressive Collection, D.A.P., Distributed Art Publishers, Inc., New York. 2006 Infinite Painting, Contemporary Painting and Global Realism, Villa Manin Centro dArte Contemporanea, Codroipo (Udine). 2006 Construction New Berlin, Phoenix Art Museum, Phoenix; Bass Museum of Art, Miami Beach, Prestel Verlag, München. 2006 Heile Welt, Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kerber Verlag, Bielefeld. 2006 Radar: Selections from Vicky and Kent Logan Collection, Denver Art Museum. 2006 Triumph of Painting, Saatchi Gallery, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2006 Der Erste Blick, Die Sammlung GAG, Neues Museum, Weimar, Klassik Stiftung Weimar. 2006 Kunststation Berlin, Knesebeck Verlag, München. 2005 FILM, MUSIC and NOVEL (Spielfilm, Musik und Roman), Other Criteria, London. (S) 2005 Imagination Becomes Reality, Part I – Expanded Paint Tools, Sammlung Goetz; ZKM Karlsruhe, Kunstverlag Ingvild Goetz, München. 2005 La Biennale di Venezia, Deutscher Pavillon, Julian Heynen (ed.), Snoeck Verlagsgesellschaft, Köln. (S) 2005 The Triumph of Painting: Albert Oehlen, Thomas Scheibitz, Wilhelm Sasnal, Kai Althoff, Dirk Skreber, Franz Ackermann, Saatchi Gallery, London, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2005 Etwas von Etwas, Abstrakte Kunst, Friedrich Meschede (ed.), Jahresring 52, Jahrbuch für moderne Kunst, Birgit Oetker (ed.), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2005 Bilanz in 2 Akten, Sammlung Niedersächsische Sparkassenstiftung, Kunstverein Hannover, Richter Verlag, Düsseldorf. 2005 An Aside, Camden Arts Centre, London; The Fruitmarket Gallery, Edinburgh; The Glynn Vivian Art Gallery, Swansea, Hayward Gallery Publishing, London. 2005 Drawing From the Modern, 1975 – 2005, Museum of Modern Art (MoMA), New York. 2005 Goetz meets Falkenberg / Sammlung Goetz zu Gast in der Sammlung Falkenberg, Hamburg/Harburg, Harald Falkenberg. 2005 Colección de Arte Contemporáneo Fundacion La Caixa, Obra Social, Fundacion La Caixa. 2005 Schickeria, Verbrecher Verlag, Berlin. 2005 Below the Surface – Acquisitions 2005-2006, Stedelijk Museum, Amsterdam. 2005 25 Visuell, Sammlung Deutsche Bank, Deutsche Guggenheim, Berlin. 2005 Zeitgenössische Kunst aus Dresden und Leipzig – Innovation und Tradition, Museo municipal ayuntamento de Málaga. 2005 Weltinnenräme. Die Dammlung Hauck, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., München. 2005 Von Mäusen und Menschen, 4. berlin biennale für zeitgenössische kunst, KW Institute for Contemporary Art, Berlin. 2004 ABC – I, II, III: Skulpturen 1998 - 2003, Anna-Catharina Gebbers (ed.), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. (S) 2004 Étrangement proche / Seltsam Vertraut, Saarland Museum, Quantum Books, Saarbrücken. 2004 26. São Paulo Biennale, São Paulo. 2004 La Collection du formidable Monsieur Ledoux, Jean Noel Schramm, Musée de Tapisseries, Ville dAix-en-Provence. 2003 Berlin-Moskau, Martin-Gropius Bau, Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin. 2003 50. Exposizione Biennale Venezia, Dream and Conflicts, Pittura/Painting from Rauschenberg to Murakami, 1964-2003, Biennale Venezia, Venice. 2003 Deutsche Malerei, Frankfurter Kunstverein, Verlag Lukas & Sternberg, New York. 2003 Painting Pictures, Malerei und Medien im Digitalen Zeitalter, Kunstmuseum Wolfsburg, Kerber Verlag, Bielefeld. 2003 Supernova, Art of the 1990s from the Logan Collection, San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), D.A.P., New York. 2002 Thomas Scheibitz, works on paper, inc., Los Angeles, Castle Press. (S) 2002 Artists Imagine Architecture, ICA Boston. 2002 Vitamin D, Phaidon Verlag, London. 2002 Kunst in Deutschland seit 1945 / Karin Thomas, DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln 2001 BANNISTER DIAMOND, Stedelijk Museum, Amsterdam. (S) 2001 Musterkarte – Modelos de Pintura en Alemania, Madrid: Goethe-Institut/Centro Cultural Conde Duque. 2001 Thomas Scheibitz – Ansicht und Plan von Toledo, Kunstmuseum Winterthur / Museum der Bildenden Künste, Leipzig. (S) 2001 Painting At The Edge Of The World, Walker Art Center, Distributed Art Publisher, New York. 2001 Thomas Scheibitz, Kunsthaus Raskolnikow e.V., Dresden. (S) 2000 Eberhard Havekost: Goldener; Frank Nitsche: Der Springer; Thomas Scheibitz: Das kalte Herz, White Cube, London. 2000 00, Drawing 2000, Barbara Glasdstone Gallery, New York. 2000 Z 2000, Position junger Kunst und Kultur, Akademie der Künste Berlin, Die Gestalten Verlag, Berlin. 2000 Wahre Wunder, Sammler und Sammlungen im Rheinland, in cooperation with Museum Ludwig Köln, Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, Siegried Gohr (ed.), Oktagon Verlag, Köln. 1999 Examining Pictures: Exhibition Paintings, Whitechapel Art Gallery, London; Museum of Contemporary Art, Chicago. 1999 In Augenhöhe (Ortsbegehung 5), Neuer Berliner Kunstverein, Berlin. (S) 1999 Pictures of Pictures, Arnolfini, Bristol; Norwich Gallery, Norwich. 1998 Scheibitz/Stauss: Der Blender im Garten, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde. 1997 distal, HfBK Hochschule für Bildende Künste, Dresden. 1995 Thomas Scheibitz/Eberhard Havekost: Wärme, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden. Texts
2018 'Über Raoul De Keyser', Thomas Scheibitz, 'Raoul de Keyser: Oeuvre' - Amsterdam, Stedelijk Museum - Catalogue ed. by Martin Germann & Bernhard Schwenk. Amsterdam/Gent u.a.O., Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2016 Thomas Scheibitz (ed.) 'Pioniere des Comic. Eine andere Avantgarde' at Schirn Kunsthalle, Frankfurt, Hatje Lantz Verlag. 2016 'Bewegtbild', Thomas Scheibitz über seinen Lieblingsfilm 'Naked Lunch'. in: Blau, May 11, p. 27 2015 'What is radical?', in: 032c, December 2015, p 208 2013 'Überpräzision einer erfundenen Landschaft', Thomas Scheibitz über Hercules Seghers, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, S.29 2012 '5 x Mary Magdalene', Thomas Scheibitz on El Greco, in: In My View, Simon Grant (Hrsg.), Thames & Hudson, London 2011 “Laokoon” von Hans Brosamers, Alter Meister, von neuen geliebt. in: Monopol, Okt 2011, p. 28 2010 Einleitungen / Nebengedanken / Notizen, in: A moving plan B – chapter ONE, Verlag der Buchhandlung Walther König. 2009 Vorwort, in: A.G.C.T: Produzentengalerie, Hamburg,Verlag der Fachbuchhandlung Sautter + Lackmann, Hamburg. 2008 Gebäude / Stern, Vorwort, in: F./Th. SCHEIBTIZ, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln. 2008 Thomas Scheibtiz on Giorgio de Chiricos The Painters Family (1926), in: Tate etc., Issue 12, Spring. 2007 Blinky Palermo – OHNE TITEL (für Ingrid), in: Palermo, Kunsthalle Düsseldorf, Dumont Verlag, Köln. 2007 Things to come – on the role of sketches and drawings in sculpture, in: Sculptors Drawing, Aspen Art Museum, Aspen Art Press. Interviews
2018 Rieger, Birgit, 'Formensammler: Der Berliner Maler und Bildhauer Thomas Scheibitz realisiert seine größte Skulptur im KINDL in Neuköln.', Tagesspiegel, September. pp. 40 - 41 2012 A conversation with Thomas Scheibitz by Isabelle Graw, 'The Pitfalls of Research Painting', in Catalogue: One-Time Pad, pp 244 - 248 2011 Reuter, Alicia, “When I’m lucky I find myself on the verge of invention”, in: Exberliner, no.98, October 2011, pp. 42 - 43 2009 Drühl, Sven: Das Auge zuerst, Thomas Scheibitz im Gespräch, in: www.artnet.de/magazine/features, 01.08.2009. 2007 Obrist, Hans-Ulrich: Conversation, in: Thomas Scheibitz, about 90 elements/TOD IM DSCHUNGEL, pp. 125ff, Richter Verlag, Düsseldorf. 2006 Hamelijnck, Rob, Terpsma, Nienke: Fata Morgana – Studio visit Thomas Scheibitz, in: Fucking Good Art, #12, pp. 58ff, March. 2005 Jocks, Heinz-Norbert: Der Tisch, der Ozean und das Beispiel: Ein Gespräch von Heinz-Norbert Jocks mit Thomas Scheibitz, in: Kunstforum International, September/October, #177, pp. 170-175. 2001 Bertheux, Maarten: Interview Thomas Scheibitz and Maarten Bertheux, Berlin-San Francisco, June-September, in: Thomas Scheibitz, Banister Diamond, Stedelijk Museum, Amsterdam, p.11. 2001 Kielmayer, Oliver: Drei Streifen kann auch Adidas bedeuten, in: Kunst-Bulletin, June, pp.16-23. Articles and Reviews (Selection)
2018 Maak, Niklas, 'Taumelnde Metapher der Großstadt', Frankfurter Allgemeine Zeitung, No 233, 8 October, p. 12 2018 Richter, Peter, 'Stalagmiten in der Schlucht, Die Kindl-Kunsthalle in Berlin forderte Thomas Scheibitz zu seiner bisher größten Skulptur heraus.', Süddeutsche Zeitung, 11 September. p. 11 2018 Imdahl, Georg, 'Zwischen Manga und El Greco', Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19 February, p. 17 2016 Lorch, Catrin, 'Künstler Zufall‘, Süddeutsche Zeitung, 11 March p. 18 2015 Kröger, Thomas, ‘Interview: Zu Besuch bei Bettina Böhm’, Interview, April 2015, pp.208-213. 2014 Forbes, Alexander, ‘Germany’s Top 25 Fall Gallery Shows’, Artnet, Online, 10 September 2014. 2014 Gopnik, Blake, ‘Thomas Scheibitz Finds the 3-D Behind His 2-D’, Artnet News, Online, 4 November 2014. 2014 Gropp, Rose-Maria, ‘Finde die Posenenskes! Und wann uberhaupt ist jetzt?’, Frankfurter Allgemeine Zeitung, No. 219, 20 September 2014, p.15. 2014 Herchenroder, Christian, ‘Beträchtlicher Qualitätsabstand’, Handelsblatt, No.181, Weekend, 19/20/21, September 2014, pp.76-77. 2014 Hohman, Silke, ‘Thomas Scheibitz’, Monopol, No.10/2014, October 2014, pp.14, 50, 58. 2014 Meixner, Christine, ‘So eine Kreuz!’, Der Tagesspiegel, No. 22021, 19 April 2014, p.26. 2014 Nedo, Kito, ‘Thomas Scheibitz’, art, No.11/2014, November 2014, pp.34-35. 2014 Nolte, Michaela, ‘Hommage an Gordon Matta-Clark: Der schone Raum’, Der Tagesspiegel, Online, 16 August 2014. 2014 Sonna, Birgit, ‘Endlich Sammer’, Art, Online, 24 September 2014. 2014 Woeller, Marcus, ‘Alphabet City’, Welt am Sonntag, No.37, 14 September 2014, p.46. 2014 Auf Wiedersehen, altes Haus, Der Tagesspiegel, No.22260, 19 December 2014, p.25. 2013 Müller, Hans-Joachim, 'Was kann die Malerei dafür, dass sie nicht tot ist? ', Die Welt, online, 21 September 2013 Weigelt, Nadja: 'Gemeinsam Stark: Zweite Berliner Art Week', Waltroper Zeitung, online, 15 September 2013 Kuhn, Nicola, 'Männer, Maler, Emotionen', Der Tagesspiegel, online, 06.09. 2013 Hohmann, Silke, 'Mit dir sind wir vier', Monopol, online, 05.09. 2013 Searle, Adrian, 'Thomas Scheibtiz: a Painter Worth Wrestling with', The Guardian, online, 30 July 2013 Cumming, Laura, 'This Way to a Gorgeous New World', The Observer, 28 July 2013 Hastings, Sophie, 'Kraft Works', GQ, August 2013 Bell, Kirsty: 'Code Maker – the Hermetic, Inventive World of Thomas Scheibitz', Frieze, April, pp. 110ff. 2013 Köster, Teresa, 'Zwischen Abstraktion und Figuration', Stylemag, 25 March 2012 Humphrey, David, 'Thomas Scheibitz', Art in America, 16 April 2012 Meixner, Christiane, 'Zeigt her eure Schätze', Der Tagesspiegel, No. 21 317, 28 April, p 25. 2012 Zwischen Realität und Erfindung', Frankfurter Allgemeine Zeitung, no 217, September, p. B4. 2012 Scheibitz, Thomas, 'Werte und Interessen', Texte zur Kunst, vol. 22, June, pp. 120-121, 146-149. 2012 Wilhelm Werthern, Le Monde Diplomatique German Issue, 09.11. 2012 Catrin Lorch, “Am Rande einer Erfindung”, Süddeutsche Zeitung, 16.11. p. 11 2012 Jordan Kantor, Artforum, October, p. 123 2012 Swantje Karich, „Freie Fenster ins Unerzählbare”, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 227, 28.09. 2012 Holger Liebs, Editorial, Monopol, Berlin issue, Art and Culture 2012 - 2013, September, p. 3, 124 2012 Reif für’s Museum, Der Spiegel, 24.09., p. 142 2012 Sandra Danicke, „Schnurrbart oder Bauklotz?”, Frankfurter Rundschau, 29.11., p. 31 2011 Pasqualetti, Chiara, „Scheibitz. Alla Maramotti un fiume di segni e le sue fonti.”, in: Arte Piturra, 2011 2011 Werneburg, Brigitte: „Monumentale Hieroglyphen. Collezione Maramotti.”, in: taz, 21.02.2011 2009 Falconer, Morgan: Thomas Scheibitz, Tanya Bonakdar, in: Art in America, June/July, p. 196. 2009 Marcus, J.S.: Paradigm Shift, in: Art + Auction, 23.01.2009, p.21. 2008 Preuss, Sebastian: Dinge aus Dingenskirchen, in: Berliner Zeitung, 22.11.2008. 2008 De Ruyter, Thibaut: Wo Micky Maus starb, in: Zitty Berlin, 06.-19.11.2008. 2008 Ballsaal in Berlin für Sprüth Magers, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.2008. 2008 James, Sarah: Thomas Scheibitz: The Goldilocks Zone, Sprueth Magers Berlin, in: Frieze, 04.11.2008. 2008 Büsing, Heike/Klaas, Heiko: Das Artforum gibt Berlin künstlerischen Glanz, in: Die Welt, 02.11.2008. 2008 Sherwin, Skye: Thomas Scheibitz: The Goldilocks Zone, Sprueth Magers Berlin, in: Art Review, Nov 2008, p. 42. 2008 Wiensowski, Ingeborg: Eine Kiste für die Kunst, in: Spiegel Online, 28.10.2008. 2008 Välzke, Daniel: Verrückte Stadt, in: Der Tagesspiegel, 25.10.2008. 2008 Werneburg, Brigitte: Kunstrundgang, in: TAZ, 22.10.2008. 2008 Opening: Thomas Scheibitz und George Condo, in: www.berlin.unlike.net/events, 18.10.2008. 2008 Thomas Scheibitz, nouvelle star de lart contemporain, in: Connaissance Des Arts, September 2008. 2008 About 90 elements / TOD IM DSCHUNGEL, in: Rendez-Vous, September 2008. 2008 Hemmer, Martine: Vom Scheitern der Ordnung, in: TŽlŽcran, 19.07.2008. 2008 Lorent, Claude: Question didentité, in: La Libre Belgique, 09.07.2008. 2008 Damiani, Didier: Welcome to the Jungle, in: DLetzebuerger Land, 04.07.2008. 2008 Art goes global, in: Bolero, June 2005. 2008 Clarinval, France: Scheibitz entre deux feux, in: Le Quotidien, 28.06.2008. 2008 Walerich, Christiane: Funky Abstraction, in: Woxx, 26.6.2008. 2008 Mudam inaugure deux nouvelles expositions, in: Letzebuerger Journal, 13.06.2008. 2008 Thomas Scheibitz: about 90 elements / Tod im Dschungel at Camden Arts Centre, in: www.artdaily.com, 09.06.2008. 2008 Über Wandlungsprozesse in der Kunst und im Leben, in: Tageblatt Luxembourg, 20.06.2008. 2008 Coomer, Martin: Thomas Scheibitz, in: Artreview, 22.05.2008. 2008 Kent, Sarah: Thomas Scheibitz: the abstract jungle, in: Art World, April/May 2008, p.118/119. 2008 Allthorpe-Guyton, Marjorie: The Lowdown: Thomas Scheibitz, in: The Royal Academy of Arts Magazine, Spring 2008. 2008 Wolin, Joseph R. Wolin: Thomas Scheibitz: About 90 Elements/TOD IM DSCHUNGEL, in: Modern Painters, March 2008, p.86/87. 2008 Lewis, Ben: A Fresh Soup of Stock Cubism, in: Evening Standard, 03.03.2008. 2008 Wullschlager, Jackie: Dont Miss: Thomas Scheibitz, in: Financial Times, 01.03.2008. 2007 White, Lucy: The art of science, in: Metro, 17.12.2007. 2007 Review of Thomas Scheibitz, in: RTE One (TV), The View, 27.11.2007. 2007 Dunne, Aidan: Welcome to the jungle, in: The Irish Times, 19.11.2007. 2007 Wright, Karen: Thomas Scheibitz at the Irish Museum of Modern Art, in: www.philipsartexpert.com, November 2007. 2006 Fucking Good Art, Part 12, International Edition, Berlin. 2006 Side 9/1, (Insert), in: Site Magazin, Düsseldorf, a hausameer production. 2005 Jocks, Heinz-Norbert: Coolness, Beat: Der Kurator des deutschen Pavillons Julian Heynen über seine Auswahl, in: Kunstforum International, September/Oktober 2005, p.175-178. 2005 Hierholzer, Michael: The Venice Biennale 2005, in: Deutschland, September/Oktober 2005, p.20-23. 2005 Knöfel, Ulrike: Hokuspokus aus Germania, in: Der Spiegel, 21/2005, p.150. 2005 Hübl, Michael: Caligula, die Lire und das Referendum, in: Kunstforum International, September/October 2005. 2005 Hübl, Michael: Deutschland: Tino Seghal/ Thomas Scheibitz, in: Kunstforum International, September/ October 2005. 2005 Buchloh, Benjamin H.D.: The Curse of Empire, in: Artforum, September 2005. 2005 Sommer, Tim: Gerangel am Fuße des Monte Schabus, in: Art, August 2005. 2005 Seyfarth, Ludwig: Unsichtbare Kunst, in: Konkret, August 2005, p.60-61. 2005 Saltz, Jerry: Dreams and Nightmares, in: Flash Art, July-September 2005. 2005 Germania, in: Vernissage in Giornale dellarte, July/ August 2005. 2005 Thomas Scheibitz und Tino Sehgal im deutschen Pavillon, in: Kunst 21, Juli 2005. 2005 Frentzen, Carola: Grosses Spektakel der Gegenwartskunst, in: Passauer Neue Presse, 29.07.2005. 2005 Lewis, Ben: New life sprung from the dead, in: The Sunday Telegraph, 17.07.2005. 2005 Dorment, Richard: Violence, perversity and sadistic genius, in: The Daily Telegraph, 06.07.2009. 2005 Thon, Ute: Die schüchternen Strategen, in: Art, June 2005, p.46-50, p.52. 2005 N.W.: Die Teilnehmer an der Biennale 2005, in: Kultur-Kanal, June/ July 2005. 2005 Baer-Bogenschütz, Dorothee: Ladies in der Lagune, in: Kunstzeitung (Nr. 106), June 2005. 2005 Kultur News, in: Vogue, June 2005. 2005 Allemagne, in: Beauy Arts Magazine, June 2005 2005 Von Rauterberg, Hanno: Fragt da noch jemand nach der Kunst, in: Die Zeit,16.06.2005. 2005 Schön, Wolf: Arkadien mit Gipfelblick, in: Rheinischer Merkur, 16.06.2005. 2005 Searle, Adrian: Filth, blasphemy and big, big stars, 14.06.2005. 2005 Bernrieder, Irmgard: Brücke Venedig – Düsseldorf, in: Rheinische Post, 14.06.2005. 2005 Parallelwelten und Situationen, in: Traunsteiner Tagblatt, 13.06.2005. 2005 Clauer, Marcus: Die Spur der Spurlosen, in: Die Rheinpfalz, 13.06.2005. 2005 Kaffekannen zu, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.06.2005. 2005 Von Löwen und Jungfern, in: Die Abendzeitung (München), 11.06.2005. 2005 Diese beiden Berliner Jungs vertreten Deutschland bei der Biennale, in: B.Z. (Berlin), 11.06.2005. 2005 Buhr, Elke: Und jetzt abheben, in: Frankfurter Rundschau, 11.06.2005. 2005 Frentzen, Carola: Parallelwelten und Situationen, in: Fränkischer Tag (Bamberg),11.06.2005. 2005 Frentzen, Carola: Kunst für den Moment, in: Mindener Tageblatt, 11.06.2005. 2005 Baier, Uta: Traurige Clownerien im deutschen Pavillon, in: Berliner Morgenpost, 11.06.2005. 2005 Vogel, Sabine: Topfplanzen und Ambientmusik, in: Berliner Zeitung, 11.06.2005. 2005 Wagner, Thoma: Und plötzlich diese Untersicht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2005 Weidle, Barbara: Im Pavillon wird gelacht, in: General-Anzeiger Bonn, 11.06.2005. 2005 Werneburg, Brigitte: Spurlos, aber folgenschwer, in: Die Tageszeitung, 11.06.2005. 2005 Dattenberger, Simone: Die Zwei vom Deutschen Pavillon, in: Münchner Merkur, 11.06.2005. 2005 Ruf, Birgitt: Das Spielerische ist die Kunst, in: Nürnberger Nachrichten, 11.06.2005. 2005 Wulfen, Thomas: Das ist zeitgenössisch – aber wenig mehr, in: Stuttgarter Nachrichten, 11.06.2005. 2005 Kopitzki, Siegmund: Draußen vor der Tür, in: Südkurier (Konstanz), 11.06.2005. 2005 Meister, Helga: Der Standort der Kunst ist die Seele, in: WZ Westdeutsche Zeitung (Düsseldorf), 11.06.2005. 2005 Schreiber, Susanne: Geschärfter Blick auf die Bruchstellen der Zivilisation, in: Handelsblatt, 10.06.2005 2005 Imdahl, Georg: Vom Mausoleum zum Spielplatz, in: Kölner Stadtanzeiger, 10.06.2005. 2005 Liebs, Holger: Auf Entzug, in: Süddeutsche Zeitung, 10.06.2005. 2005 Di Blasi, Johanna: Leichtigkeit des Augenblicks, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 10.06.2005. 2005 Frentzen, Carola: Flüchtige Arbeiten, in: Westfälischer Anzeiger, 10.06.2005. 2005 Kulturstaatsministerin Weiss: Deutscher Pavillon in Venedig kündet von Leichtigkeit und Tiefe, in: www.bundesregierung.de, 10.06.2005. 2005 Der Weg nach Venedig, in: www.dw-world.de, 10.06.2005. 2005 Immer ein Stück weiter, in: www.merkur-online.de, 10.06.2005. 2005 Deutsche Kunst bei Venedigs Biennale, in: www.sol.de, 10.06.2005. 2005 Kunstausstellung in Venedig, in: Handelsblatt, 09.06.2005. 2005 Berenken, Anna: Biennale: Zwei Berliner für Deutschland, in: Rheinische Post, 09.06.2005. 2005 All this is so contemporary, in: www.dradio.de, 09.06.2005. 2005 Franke, Henning: Die Stars von morgen, in: Capital, 13/2005, 08.06.2005. 2005 Sommer, Pamela: Was nur die Kunst kann, in: HNA (Kassel), 08.06.2005. 2005 Dattenberger, Simone: Immer ein Stück weiter, in: Münchner Merkur, 08.06.2005. 2005 Gliewe, Gert: Ein Event ist vergänglich, in: Die Abendzeitung (München),07.06.2005. 2005 Walde, Gabriele: Alle sieben Jahre Malerei, in: Die Welt (Berlin und Hamburg), 04.06.2005. 2005 Preuss, Sebastian: Biennale Venedig: Formen, in: Berliner Zeitung, 04.06.2005. 2005 Lorch, Catrin: Wo Bild war, soll Skulptur werden, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.06.2005. 2005 Biennale di Venezia 2005 – Deutscher Pavillon, in: Kunst-Aktuell, May/ June 2005. 2005 Richter, Peter: Unsere neuen Volskvertreter, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29.05.2005. 2005 Thomas Kliemann: Ich sehe was, was du nicht siehst, in: General-Anzeiger Bonn, 28.05.2005. 2005 Foerster, Barbara: Wenn Knie bluten und Farbe Fragen stellt, in: Mannheimer Morgen, 28.05.2005. 2005 Frangenberg, Frank: Unser Doppel für Deutschland, in: Kölner-Stadtanzeiger, 25.05.2005. 2005 Kuhn, Nicole: Ein Denkmal für unheroische Zeiten, in: Der Tagesspiegel (Berlin), 20.05.2005. 2005 Müller, Hans-Joachim: Schnell denken, sprechen, malen, in: Die Zeit (Beilage Kultursommer), 11.05.2005. 2005 Kantor, Jordan: Springtime on Stage, in: Artforum, March 2005. 2005 Zeichen der Zeit und Kunst des Augenblicks: Der deutsche Beitrag zur Biennale in Venedig, in: Donau Kurier, 08.03.2005. 2005 Schreiber, Susanne: Polarsierende Kunst für die Venedig-Biennale, in: Handelsblatt (Düsseldorf), 30.12.2005. 2004 M.M: Kunst für den Moment und farbimmanente Distanz, in: Kultur-Kanal, November 2004. 2004 Wulffen, Thomas: Gegenseitiger Kommentar, in: Kunstforum, November 2004. 2004 Jocks, Heinz-Norbert: Grundlagenforschung für Venedig, in: Kunstzeitung, November 2004. 2004 Schwarze, Dirk: Die Kunst hinterfragen, in: HNA (Kassel), 23.09.2004. 2004 Scheibitz und Sehgal zur Venedig-Biennale, in: Frankfurter Rundschau, 21.09.2004. 2004 Imdahl, Georg: Diesmal soll der Funke zünden, in: Kölner Stadt-Anzeiger. 2004 Thomas Scheibitz und Tino Sehgal zur Biennale, in: Passauer Neue Presse, 21.09.2004. 2004 Reinheitsgebot?, in: Süddeutsche Zeitung, 21.09.2004. 2004 Zwei Newcomer für Deutschland, in: Westdeutsche Zeitung (Düsseldorf), 21.09.2004. 2004 May, Ute: Ein Gegensatzpaar als Vertreter, in: www.dradio.de, 20.09.2004. 2003 Melissa, Groulound: New York Reviews: Thomas Scheibitz, in: Art News, January. 2003 Galloway, David: The eternal reinvention of painting, in: International Herald Tribune, January. 2003 Asthoff, Jens: Thomas Scheibitz: Venus - Hannibal ad portas, in: Kunstforum, January-February. 2002 McClister, Nell: Thomas Scheibitz: Tanya Bonakdar Gallery, in: Artforum, December. 2001 Ach es geht um Kunst, nicht um Bilder, in: Starship Magazine, 2001, No 4, p. 128-135. 2001 Kunst-Bulletin, Juni 2001, Schweizer Kunstverein (Hrsg.), Zürich. 2001 Vetrocq, Marcia E.: Painting at the Present Tense, in: Art in America, yb 88/3. 2001 Guth, Peter: Mit Rauhreif gegen das Pathos, in: FAZ, 12.06.2001. 2001 Hohmeyer, Boris: Brillanz und Schlamperei, in: Die Welt, 26.06.2001. 2001 Patricia Ellis: Thomas Scheibitz, interview, in: Flash Art, October. 2001 Omlin, Sibylle: Gemalter Frost, in: Neue Züricher Zeitung, 17.01.2001. 2000 Smith, Roberta: Thomas Scheibitz: Final Gold, in: The New York Times, 07.01.2000. |
|||||||
![]() |